

14
Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement
Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt, Freiwilligenarbeit – die unterschiedlichen Begriffe beschrei-
ben die verschiedenen Möglichkeiten, wie sich Menschen in Vereinen, Verbänden Stiftungen und Initiati-
ven durch freiwillige Tätigkeiten einbringen können.
Viele Bereiche des öffentlichen und sozialen Lebens
würde ohne ehrenamtliche Helfer überhaupt nicht
mehr existieren. Neben der Betreuung von Kindern,
kranken und alten Menschen zählt auch die Mitarbeit
in Hilfsorganisationen, Wohlfahrtsverbänden, im
Natur- und Umweltschutz, in Behinderten-, Sport-
und Kultureinrichtungen dazu.
Wenn Sie sich engagieren möchten oder Informa-
tionen zu neuen Aufgaben und Möglichkeiten der
Betätigung suchen, nehmen Sie Kontakt zu Ihrer
Stadt- oder Gemeindeverwaltung, den nebenstehen-
den Fachstellen oder den Wohlfahrtsverbänden auf.
Stadt Karlsruhe
Büro für Mitwirkung und Engagement
Zähringerstr. 61, 76133 Karlsruhe
Tel. (0721) 133-1212
Landkreis Karlsruhe
Fachstelle Bürgerschaftliches Engagement
Wolfartsweierer Str. 5, 76131 Karlsruhe
Tel. (0721) 936-68370
© djoronimo | 123RF
Ältere Menschen engagieren
sich zum Beispiel als
„Hausaufgabenhelfer“.
1. Aktiv älter werden