

4. Gepflegt älter werden
44
Der Hausnotruf – schnelle Hilfe auf Knopfdruck
Die allermeisten Menschen wünschen sich, in den
eigenen vier Wänden alt zu werden. Nahe der Fami-
lie, mit den seit lange bekannten Nachbarn und
guten Freunden, in der gewohnten Umgebung. Sie
wollen selbstständig sein und ihren Alltag eigen-
verantwortlich organisieren können. Um das Leben
zu Hause zu erleichtern, braucht es manchmal ein
wenig Unterstützung und verbindliche Begleitung.
Der Hausnotruf – ein kleiner Sender, der bei Bedarf
per Knopfdruck schnell Kontakt zu einer Notrufzen-
trale herstellt – ist ein solcher Begleiter. Im Haus ist
er immer dabei, auch beim Duschen kann er getra-
gen werden. Klein wie eine Armbanduhr, groß jedoch
seine Sicherheit. Weitere Informationen erhalten Sie
von den nebenstehenden Anbietern
Albtal Pflege-Team Britta Kraut
Tel. (07202) 2398
ASB Baden-Württemberg e.V. – Region Karlsruhe
Tel. (0721) 49008-400
AWO Mobile Pflege und Betreuung
Tel. (0721) 83140-911
DRK Kreisverband Karlsruhe e.V.
Tel. (0721) 95595-172
Diakoniestation Eggenstein-Leopoldshafen
Tel. (0721) 705750
Kirchliche Sozialstation Rheinstetten gGmbH
Tel. (07242) 701500
Kirchliche Sozialstation
Stutensee-Weingarten e.V.
Tel. (07244) 94111
Ökumenische Diakoniestation Pfinztal
Tel. (07240) 944910
© Initiative Hausnotruf| Fotograf: Darius Ramazani
„Dank eines Hausnotruf-Gerätes ist der
Bereitschaftsdienst bei Bedarf sofort zu Stelle“.