Table of Contents Table of Contents
Previous Page  54 / 80 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 54 / 80 Next Page
Page Background

4. Gepflegt älter werden

54

Die Tagespflege – Entlastung für pflegende Angehörige

Tagespflege kommt für pflegebedürftige Menschen

in Betracht, deren Pflege und Betreuung tagsüber

nicht ausreichend sichergestellt werden kann oder

wenn dies zur Ergänzung oder Stärkung der häusli-

chen Pflege und Betreuung erforderlich ist.

Das Angebot der Tagespflege bietet für Pflegebe-

dürftige und Angehörige gleichermaßen Vorteile.

Pflegende Angehörige können die so gewonnenen

Freiräume für Beruf und Familie nutzen. Die Pflege-

bedürftigen erhalten tagsüber die notwendige Pflege

und verbringen den Abend und das Wochenende in

dem gewohnten häuslichen Umfeld. Reine Tages-

pflegeeinrichtungen (solitäre Tagespflege) haben

feste Öffnungszeiten, z.B. Montag bis Freitag von 8

bis 17 Uhr. Eine Wochenendbetreuung muss nach-

gefragt werden. Daneben bieten auch verschiedene

Pflegeheime sogenannte „eingestreute Tagespfle-

geplätze“ an.

Liegt ein Pflegegrad vor, werden pflegebedingte Kos-

ten bis zu einer gewissen Höhe von der Pflegekasse

übernommen (siehe

Seite 65)

.

Die Tagespflege entlastet

pflegende Angehörige.

© bialasiewicz | 123RF.com