Table of Contents Table of Contents
Previous Page  52 / 80 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 52 / 80 Next Page
Page Background

4. Gepflegt älter werden

52

Name des Dienstes

Anschrift

Telefon

Kirchliche Sozialstation

Stutensee-Weingarten e.V.

Bahnhofstr. 11

76297 Stutensee

(07244) 94111

AWO Sozialstation

Linkenheim-Hochstetten

Europaring 50

76351 Linkenheim-Hochstetten

(07247) 89922

Sozialstation

Walzbachtal

Im Kronengarten 1

75045 Walzbachtal

(07203) 916610

AWO Sozialstation

Wiesental

Karlsruher Str. 8a

68753 Waghäusel-Wiesental

(07254) 939010

AWO Sozialstation

Weingarten

Blumenstr. 9

76356 Weingarten

(07244) 7054106

Ambulante Pflegedienste und Sozialstationen

Keine Freizeit mehr, die beruflichen Anforderun-

gen bleiben und die gepflegte Person lässt einen ihr

Unglück spüren: Wer zuhause allein einen Angehö-

rigen pflegt, stößt an Grenzen.

Im „Netzwerk Pflegebegleitung“ begleiten enga-

gierte Menschen mit eigener Pflegeerfahrung Betrof-

fene individuell und zeigen ihnen neue Wege in die-

ser Lebenssituation auf. Die ehrenamtlichen Helfer

sind offen für ihre Sorgen und wissen Rat, wenn die

fünf Stufen vorm Haus für Schlaganfallpatienten zur

Hürde geworden sind.

Im „Café Auszeit“, das sie einmal monatlich anbie-

ten, können pflegende Angehörige abschalten und

sich mit Anderen austauschen. Das Seniorenbüro

der Stadt Karlsruhe und der Arbeiter-Samariter-Bund

Region Karlsruhe unterstützen das Netzwerk Pflege-

begleitung als Anlaufstelle.

Kontakt:

pflegebegleiter@asb-ka.de

Do 12–16 Uhr: Tel. (0721) 49008-680

(Herr Fabian Manske)

Di und Fr 10–12 Uhr: Tel. (0721) 9529833

(Frau Dorothea Samuelis-Kadolsky)

Rat und Hilfe für pflegende Angehörige

Das Netzwerk Pflegebegleitung als Anlaufstelle