Table of Contents Table of Contents
Previous Page  56 / 80 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 56 / 80 Next Page
Page Background

4. Gepflegt älter werden

56

Kurzzeitpflege

Ambulant betreute Wohngruppen

Kurzzeitpflege ist die zeitlich begrenzte Versorgung

und Betreuung eines pflegebedürftigen Menschen,

der sonst zu Hause gepflegt wird, in einer stationä-

ren Pflegeeinrichtung. Sie kommt in Betracht, wenn

beispielsweise pflegende Angehörige in Urlaub fah-

ren oder selbst erkrankt sind und die Pflege daher

nicht sichergestellt ist. Auch im Anschluss an einen

Krankenhausaufenthalt, bis zum Abschluss notwen-

diger Umbaumaßnahmen im häuslichen Bereich ist

Kurzzeitpflege möglich.

Zahlreiche Pflegeheime in Stadt und Landkreis Karls-

ruhe bieten Kurzzeitpflegeplätze an. Verschiedene

Angebote finden Sie in der Aufstellung ab Seite 60.

Weitere Auskünfte über Kurzzeitpflegeplätze erhalten

Sie von den Pflegestützpunkten (siehe

Seite 24

).

Pflegebedürftige, die mindestens dem Pflegegrad

zwei zugeordnet sind, haben Anspruch auf Leistun-

gen der Pflegeversicherung. Weitere Informationen

finden Sie auf

Seite 68.

Zusammen ist man weniger allein: In einer ambulant

betreutenWohngruppe zu leben, ist eine Möglichkeit

für Menschen, die Pflege benötigen. Auf diese Weise

leisten sich die Bewohner gegenseitig Gesellschaft

und geben aufeinander Acht – gleichzeitig genießen

sie Rückzugsmöglichkeiten und Zeit für sich selbst.

Ambulant betreute Wohngemeinschaften bietet z.B.

die AWO in Linkenheim-Hochstetten sowie in Wie-

senthal an. Von den Pflegestützpunkten (siehe

Seite 24)

erhalten Sie Informationen über weitere Ange-

bote oder auch Tipps für die Gründung einer eigenen

Wohngemeinschaft.

AWO Ambulant Betreute Wohngemeinschaft

Linkenheim-Hochstetten

Europaring 52

76351 Linkenheim-Hochstetten

Tel. (07247) 96398-10

www.awo-ka-land.de

AWO Ambulant Betreute Wohngemeinschaft

Wiesental

Schulstr. 1

68753 Waghäusel-Wiesental

Tel. (07254) 9850412

www.awo-ka-land.de