

5. Gesund älter werden
75
Information
Ausführliche Informationen zum Thema
Demenz erhalten Sie u.a. auch von der
Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg.
Alzheimer Gesellschaft
Baden-Württemberg e.V.
Friedrichstr. 10, 70174 Stuttgart
Tel. (0711) 248496-60
www.alzheimer-bw.deBetreuungsgruppen
Angehörige, die einen an Demenz erkrankten Men-
schen pflegen, sind oft bis auf das Äußerste gefor-
dert – und das nicht selten rund um die Uhr. Selbst
so alltägliche Dinge wie einen Arzttermin wahrneh-
men, Einkäufe erledigen oder sich ein paar Stunden
Erholung gönnen sind oft nur möglich, wenn Betreu-
ungsersatz zur Verfügung steht.
Betreuungsgruppen bieten demenzkranken älteren
Menschen Abwechslung und kleine Höhepunkte in
ihrem Alltag. Gleichzeitig erhalten pflegende Ange-
hörige ein Stück Entlastung. Ehrenamtlich Tätige
gestalten unter der Anleitung einer Fachkraft anre-
gende Stunden mit geeigneten Beschäftigungen.
AWO Ambulante Dienste gGmbH
Prinz-Wilhelm-Str. 3, 76646 Bruchsal
Tel. (07251) 7130-0
www.awo-ka-land.deBetreuungsgruppen in Bad Schönborn,
Bruchsal, Bruchsal-Untergrombach,
Kraichtal-Unteröwisheim, Linkenheim-Hochstetten,
Weingarten und Pfinztal-Wöschbach
Kirchliche Sozialstation Stutensee-Weingarten e.V.
Bahnhofstr. 11, 76297 Stutensee
Tel. (07244) 94111
www.sozialstation-stutensee-weingarten.deKirchliche Sozialstation Rheinstetten gGmbH
Rappenwörthstr. 39–43, 76287 Rheinstetten
Tel. (07242) 701500
www.sozialstation-rheinstetten.deÖkumenische Diakoniestation Pfinztal e.V.
Diakoniestr. 1, 76327 Pfinztal-Söllingen
Tel. (07240) 944910 ·
www.diakonie-pfinztal.deBetreuungsgruppen im Haus Bühlblick (Söllingen),
Haus Edelberg (Berghausen)
Informationen über weitere Betreuungs- und Unter-
stützungsangebote in Ihrer Nähe erhalten Sie von
den Pflegestützpunkten (siehe
Seite 24).