

3
Aktiv sein und fit bleiben. .....................................6 Seniorentreffs und Veranstaltungsangebote.......................................7 Bildung und Weiterbildung....................................8 Sport und Bewegung.............................................9 Startklar mit dem E-Bike...................................... 10 Facebook für Oma und Opa?. .............................. 12 Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement. ...................................................... 14 Bürgerstiftung Karlsruhe. .................................... 15 Senioren auf Reisen............................................ 16 Fahrfitness ist keine Frage des Alters!.................. 17 Mobil mit Bus und Bahn...................................... 19 Beratungsangebote für alle Lebenslagen.............20 Wohlfahrtsverbände. .......................................... 21 Seniorenvertretungen – Seniorenräte..................22 Pflegeberatung – Pflegestützpunkte....................24 Sozialverband VdK.............................................. 25 Schuldnerberatung.............................................26 Selbsthilfegruppen.............................................27 Verbraucherberatung..........................................27 Wohngeld...........................................................28 Grundsicherung im Alter. ....................................29 Verfügungen und Vollmachten.............................30 Die Nachlassregelung.........................................321.
Aktiv älter werden
2.
Gut informiert älter werden
Information
BAGSO-Verbraucherempfehlung
Nutzerfreundliches Printmedium
Wir freuen uns besonders, dass eine Organisa-
tion, die weiß, was Älteren gefällt und worauf sie
achten, diese Publikation ausgezeichnet hat.
Die Bundesorganisation der Senioren-Organisa-
tionen e.V. (BAGSO) vertritt die Interessen Älterer
gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Unter ihrem Dach haben sich mehr als 100 Ver-
bände mit rund 13 Millionen Mitgliedern zusam-
mengeschlossen.
Weitere Informationen finden Sie auch auf den
Internetseiten der Bundesarbeitsgemeinschaft
der Senioren-Organisationen:
www.bagso.delesefreundlich
kontrastreich
verständlich
L
o
b
b
y
d
e
r
Ä
l
t
e
r
e
n
...weiter auf Seite 4 →
Inhaltsverzeichnis