

4
Bewegung und Ernährung. ..................................70 Prävention und Vorsorge..................................... 71 Medizinische Versorgung.................................... 72 Geriatrie – Geriatrische Rehabilitation................. 73 Hilfen für Demenzkranke..................................... 74 Nützliche Adressen.............................................76 Branchenverzeichnis. .........................................78 Impressum.........................................................78 Wichtige Rufnummern.........................................795.
Gesund älter werden
6.
Darüber hinaus...
Information
Hinweis der Redaktion
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in der Publikation auf die gleichzeitige Verwendung
männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten
gleichermaßen für beiderlei Geschlecht.
Das altersgerechte Zuhause................................34 Vorstellbare Wohnformen im Alter.......................34 Wohnberatung.................................................... 35 Betreutes Wohnen – Wohnen mit Service.............36 Alternative Wohnformen für Senioren. .................40 Mobile Hilfsangebote erleichtern den Alltag!.......42 Der Hausnotruf. ..................................................44 Mahlzeitendienste – „Essen auf Rädern“.............45 Ambulante Pflegedienste....................................46 Hauswirtschaftliche Hilfen.................................. 53 Die Tagespflege. .................................................54 Ambulant betreute Wohngruppen........................56 Kurzzeitpflege.....................................................56 Vollstationäre Pflege in einer Einrichtung............. 57 Die soziale Pflegeversicherung............................62 Die Leistungen der Pflegeversicherung................643.
Altersgerecht wohnen
4.
Gepflegt älter werden
Inhaltsverzeichnis